Simbabwe
Rauschende Wassermengen, die etwa 110 Meter in die Tiefe stürzen. Weite Steppen, in denen Sie Elefantenherden aus nächster Nähe beobachten. Urige Regenwälder, in denen die Außenwelt in Vergessenheit gerät, und aufregende Großstädte, in denen Sie das kulturelle Leben des Landes entdecken – Simbabwe ist voller wilder Sehenswürdigkeiten und unvergesslicher Wunder der Natur.
Viel zu entdecken
Für viele Besucher stehen die weltberühmten Victoriafälle (Victoriafälle) weit oben auf ihrer Liste der Reiseziele in Simbabwe, die sie unbedingt besuchen möchten. Und das völlig zu Recht, denn der aufsteigende Sprühregen des riesigen Wasserfalls ist noch 30 km entfernt sichtbar. Einfach Wahnsinn!
Bei einer Reise nach Afrika dürfen natürlich sterben Wildtiere nicht fehlen. Was wir sonst nur aus dem Zoo kennen, can SIE in den Nationalparks des Landes in freier Wildbahn bestaunen. Wer auch davon träumt, Wildtieren in die Augen zu blicken, ist im Hwang Nationalpark und Matobo Nationalpark genau richtig. Neben Elefanten, Zebras, Giraffen und Nilpferden ziehen vor allem die Löwen Besucher in ihrem Bann. Den Park can SIE auf eigene Faust erkunden oder in einer Gruppe mit einem erfahrenen Safari-Führer zusammenfassen.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten von Simbab zählen wir unter anderem:
- das UNESCO-Weltkulturerbe Groß-Simbabwe
- die Hauptstadt des Harare
Die Ruinenstadt Groß Simbabwe ist ein tolles Reiseziel für Geschichtsinteressierte, ihre Steinbauten zählen zu den ältesten in Afrika. Harare ergänzt das Alte um das Neue mit seiner lebendigen Geschichte der Shona-Kultur, seinen Kunstgalerien, Museen und Parks.
Herzrasen am Weltnaturerbe Victoriafälle
3.000 Tonnen Wasser rauschen pro Sekunde über die Felskante der Schlucht etwa 100 Meter in die Tiefe. Unten angekommen fließt das Wasser im Sambesi als Grenzfluss zwischen Sambia und Simbabwe entlang.
Baden am Rande des Abgrunds? Die Devils Pools an der oberen Kante der Victoriafälle sind nichts für schwache Nerven. Aber eine unvergessliche Erfahrung, denn der Wasserfall stürzt kurz vor Ihnen in die Schlucht. Etwas weniger Nervenkitzel, dafür eine andere Perspektive bekommen SIE bei einem Helikopterflug über die Victoira Falls. Der Blick aus dem Fenster des Hubschraubers verrät Ihnen, warum die Wasserfälle und Simbabwe als Reiseziel so beliebt sind. An diesen Ausblick werden Sie sich für immer erinnern.
Top Reiseziele: Simbabwe



Simbabwe: Unsere Reisen
Sehenswürdigkeiten: Simbabwe
Sehenswürdigkeiten der Viktoriafälle im Überblick
Die Viktoriafälle sind die größten Wasserfälle Afrikas und gehören mit Sicherheit zu einer der schönsten und spektakulärsten der Welt. Zwischen Sambia und Simbabwe stürzen hier auf einer Breite von 1700m gewaltige Wassermassen in 100 Meter Tiefe. Ein beeindruckendes Getöse, welches Sie nach dem Anblick nie vergessen werden.
Alles rund um die Reise zu den Viktoriafällen
Was ist die beste Reisezeit? Wie komme ich am besten zu den Viktoriafällen? Welche Aktivitäten gibt es in der Umgebung? Wir bereiten Sie perfekt auf Ihre Reise ins südliche Grenzland Afrikas vor.
Anreise zu den Victoria Falls
In der Nähe der Viktoriafälle gibt es einen eigenen Flughafen. Der Victoria Falls Airport wird von vielen Städten der Nachbarländer direkt angeflogen. Somit lässt sich ein Besuch der Viktoria Wasserfälle auch perfekt mit einer Rundreise in Südafrika oder beispielsweise mit einer Botswana-Reise verbinden.
Kapstadt, Johannesburg, Gaborone und auch viele weitere kleinere Städte und Flughäfen, wie der Krüger Nationalpark Airport, stehen zur Auswahl für eine direkte Verbindung. Auch der Luxuszug der Rovos Rail steuert die Viktoriafälle an.
Die beste Reisezeit für die Viktoriafälle
Das kommt ganz darauf an, wie viel sie von den Wasserfällen sehen wollen. Den während der Regenzeit von Dezember bis April, wenn die größten Wassermassen in die Tiefe stürzen, ist die Gischt bzw. der Sprühnebel so intensiv, dass große Teile des Wasserfalls verdeckt sind.
Dennoch ein beeindruckendes Schauspiel, bei dem Sie Pitschnass werden. Also Wechselkleidung nicht vergessen. Am besten Sie besteigen in der Regenzeit das Flugzeug und schauen sich die bis 300 Meter in die Höhe dampfende Gischt von oben an. Unvergesslicher Anblick garantiert.
Wir empfehlen allerdings die goldene Mitte zwischen Regen- und Trockenzeit. Vom Mai bis zum August fließt immer noch beachtlich viel Wasser und die Gischt versperrt Ihnen nicht zu sehr die Sicht. Somit haben Sie einen Eindruck von der Breite der Viktoriafälle und können von unten bessere Fotos schießen.
Welche Seite ist besser? Sambia oder Simbabwe?
Bei hohem Wasserstand empfehlen wir die sambische Seite zu wählen, da man dann dort die bessere Sicht hat. In der Trockenzeit ist hingegen die simbabwische Seite sehenswerter. Dennoch sei gesagt, dass beide Seiten einen Besuch wert sind. Wer die gesamte Länge der Fälle erleben möchte, sollte sowieso einen Besuch beider Seiten in Betracht ziehen.
Weitere Aktivitäten in der Umgebung
- Picknick auf Livingstone Island
- um Sonnenuntergang aufs Wasser zur Sundowner-Cruise Bootsfahrt auf dem Sambesi Fluss
- Helikopterflug über Victoriafälle